Interessantes und wichtiges über Tansania

Fakten Tansania

Tansania ist ein Staat in Ostafrika. Es liegt am Indischen Ozean, im Norden grenzt es an Kenia und Uganda, im Westen an Ruanda, Burundi und die DR Kongo sowie im Süden an Sambia, Malawi und Mosambik.

Tansania verfügt über die größte Wasserfläche Afrikas.

 

Fakten:

Sprache: Swahili (Nationalsprache), Englisch

Hauptstadt: Dodoma

Regierungssitz: Dar es Salaam (größte Stadt)

Fläche: 945.087 km²

Einwohner: 53.470.420 (Stand 2015)

Bevölkerungsdichte: 52 Einwohner pro km²

Währung: Tansania-Schilling (TZS)

Religion: ca. 45% Christen, 35% Moslems, 20% Anhänger traditioneller Religionen

 

 

Tansania ist ein Vielvölkerstaat mit über 130 Ethnien, die jedoch überwiegend der Bantu-Volksgruppe zugeordnet werden. Die größten Bantu-Völker des Landes (nach Zahl der Angehörigen) sind: 12% Sukuma, 9% Nyamwezi, 8% Hehet / Bena, 7% Haya und 6% Swahili an der Küste. Die bekannteste Volksgruppe, die Maasai sind etwa 3% der Bevölkerung.
Weiterhin leben dort Araber, Pakistaner, Inder und Europäer.

Reiseinfo Tansania

Hauptreisezeit ist September bis März (das sind die wärmsten Monate) und Juni bis August (Winter / das sind die kühleren Monate mit sehr angenehmen Temperaturen - für diejenigen, die die Hitze nicht so lieben).

Die große Regenzeit ist von Mitte März bis Ende Mai. Es kann zu wolkenbruchartigen Niederschlägen kommen.

Die kleine Regenzeit ist meist im November. Diese Zeit ist die Nebenreisezeit, in der Zeit ist es oft möglich Unterkünfte in den Lodges zu etwas günstigeren Konditionen zu bekommen.

Es ist aber auch ein bisschen Risiko, denn es kann sein, dass nicht alle Wege und Straßen passierbar sind oder man auch einmal stecken bleibt. Es kann zu kurzfristigen Änderungen der Route kommen.

 

Prahlen Sie nicht mit Schmuck oder Geld. Tansania ist eines der ärmsten Länder Afrika’s und man sollte sich aus diesem Grund etwas bedeckt halten.

Fotografieren von staatlichen Einrichtungen wie z.B. Verwaltungsgebäude, Polizei, Militär usw. ist verboten.

Fotografieren Sie Leute nur, wenn Sie sie gefragt haben. Meist stimmen die Leute zu, evtl. für einen kleinen Unkostenbeitrag. Akzeptieren Sie es aber auch, wenn sie es ablehnen.

 

Nehmen Sie auf Safari und auch für den Strand immer Kopfbedeckung und Sonnencreme (LSF 50+ ist empfohlen) mit, da die Sonne sehr intensiv ist. Denken Sie daran, sie befinden sich in Äquatornähe.

 

Trinken Sie niemals Wasser aus der Leitung!

 

Bezüglich Informationen zu Visa, Impfungen, Währung, Zollbestimmungen, empfohlene Versicherungen….., kontaktieren Sie bitte die Tansanische Botschaft in Berlin, Deutsche Botschaft in Dar es Salaam oder das Auswärtige Amt oder Bezugsadressen Ihres jeweiligen Heimatlandes.

Internetadressen:

www.tanzania-gov.de

www.daressalam-diplo.de

www.auswaertiges-amt.de